Die jungen SPitzen sind das politische und kulturelle Jugendforum für Nordschleswig. Durch die Arbeit im politischen und kulturellen Bereich möchten wir ein gemeinsames Interesse für die Minderheit und Nordschleswig wecken und so unseren Landesteil prägen. Jeder Jugendliche soll in diesen Prozess mit einbezogen werden.
Wir vereinen Spaß und Politik, Unterhaltung und Information.

Uns liegt Nordschleswig am Herzen und wir haben deshalb dieses politische Grundsatzprogramm „Politik für Nordschleswig 2.0“ erarbeitet – also für unseren Landesteil von dem die deutsche Minderheit unwiderruflich ein historischer, gegenwärtiger und zukünftiger Teil ist und ihn deshalb auch prägt.

Die deutsche Minderheit und damit auch die jungen SPitzen sind ein Brückenbauer in unserer Grenzregion und eine regionalpolitische Kraft, die situationsorientiert agiert. Dies hat den Vorteil, dass wir außerhalb eines parteipolitischen Rahmens arbeiten können und so uns auf die Aspekte konzentrieren können, die für Nordschleswig von Belangen sind.

Im Zentrum unserer Handlungsfelder steht der einzelne Jugendliche. Wir sehen Chancen für Jugendliche in Nordschleswig im Ausbildungssektor und auf dem Arbeitsmarkt. Hier spielt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region Sønderjylland-Schleswig eine zentrale Rolle.

Wir erhoffen uns mit unserer „Politik für Nordschleswig“ in allen Bereichen den Rahmen für ein attraktives und tolerantes Nordschleswig zu schaffen.
Nordschleswig ist mehr als der südlichste Teil Dänemarks. Nordschleswig ist ein attraktiver Teil Europas mit vielen Chancen besonders für die Jugend.